Chamapedia:Über Chamapedia

Aus Chamapedia


Das Projekt chamapedia.ch

chamapedia.ch ist das erste Geschichtslexikon der Gemeinde Cham und ist ein gemeinsames Projekt der Bürgergemeinde Cham und der Einwohnergemeinde Cham. Chamapedia.ch hat sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte Chams nicht vergessen zu lassen und sie allen Interessierten frei zugänglich zu machen. Seit dem 12. Juni 2019 existiert in Cham der verein.chamapedia.ch.


Die Redaktion

Die Redaktion beschafft Texte, Fotos, Videos und Dokumente. Sie besteht aus den folgenden Mitgliedern:

Thomas Gretener
Altbürgerschreiber von Cham sowie ehemaliger Kommunikationsbeauftragter der Stadt Zug, spiritus rector / Bildredaktor / Produzent / Autor

Thomas Fähndrich
Dr. phil., Germanist und Historiker, Autor

Max Schnurrenberger
Schulischer Heilpädagoge, Autor / Oral History

Nicole Schlachter
Lehrperson, Autorin

Ehemalige Redaktionsmitglieder

Michael van Orsouw (2015–2024)
Dr. phil., Germanist und Historiker, Autor

Philippe Bart † (2015–2024)
lic. phil., Historiker und Archivar, Autor


Hosting

WikiHoster.net
Hoffmeyer Fundraising, Inhaber Karsten Hoffmeyer
Tieckstraße 24
10115 Berlin

E-Mail: kontakt‐at‐wikihoster.net
Telefon: +49 30 55 87 42 65
Internet: www.wikihoster.net


Copyright

Das Copyright von sämtlichen Texten, Dokumenten, Bildern und Videos liegt bei der Bürgergemeinde Cham und bei den Autoren.


Kontakt

Thomas Gretener, Altbürgerschreiber
Enikerweg 9
6330 Cham

E-Mail: info‐at‐buerger-cham.ch
Telefon: +41 41 783 09 85